Bundestagswahlen – Beantragung Briefwahl

Briefwähler können Briefwahlunterlagen unter diesem folgenden Link beantragen. Mit der Versendung von Briefwahlunterlagen hat die Meldebehörde nun nach Vorliegen aller Unterlagen begonnen. Beachten Sie bitte die Hinweise unter diesem Link. Nutzen Sie bitte auch die Möglichkeit der Wahl in den Wahllokalen am Wahltag! Für umfangreichere Informationen zur Bundestagswahl bitte hier anklicken.

Beachte Grundsteuer 2025 – keine Zahlung ohne neuen Bescheid

Grundsteuer 2025 – keine Zahlung ohne neuen Bescheid – Bitte warten Sie auf Ihren neuen Grundsteuerbescheid Aufgrund der ab 01. Januar 2025 geltenden neuen Rechtslage kam und kommt es zu Änderungen bei der Bewertung der Grundstücke. Gleichzeitig ist es auch geplant, die Festsetzung der Grundsteuern den neuen gesetzlichen Regelungen aufkommensneutral anzupassen. In jedem Fall ist […]

09.03.2025: Frauentagskonzert „VIAGGIO IN PARADISO“

09.03.2025: Frauentagskonzert „VIAGGIO IN PARADISO“

Am Sonntag, 09.03.2025, findet ein Konzert anlässlich zum Internationalen Frauentag im Saal des Palais Stadtverwaltung Bad Köstritz statt. Auf eine himmlisch musikalische Reise mit Kompositionen der großen Meister des barocken Äthers, Georg Friedrich Händel, Johann Sebastian Bach und Antonio Vivaldi, begeben sich die Konzertsängerin Kerstin Auerbach/ Alt, der Konzertviolinist Yihao Cao und der Konzertcellist Franz […]

22.03.25: Gitarrenkonzert im Palais Bad Köstritz

22.03.25: Gitarrenkonzert im Palais Bad Köstritz

Libor Fiser aus Tschechien gehört zu den gefragtesten Gitarristen unserer Zeit – bestechend seine Artikulation und Virtuosität. Die Herkunft der Gitarre, die als eines der beliebtesten Musikinstrumente der Gegenwart gilt, ist noch nicht geklärt – sie ist aber seit dem 13. Jahrhundert in Europa nachweisbar.  Auf dem Programm am Samstag, dem 22.3.25, um 19.30 Uhr […]

11.04.25: Bildvortrag über das „Pohlitzer Wollhaarnashorn“

11.04.25: Bildvortrag über das „Pohlitzer Wollhaarnashorn“

Am Freitag, dem 11. April 2025 lädt die Stadt Bad Köstritz um 18.00 Uhr zum öffentlichen Bildvortrag über das Pohlitzer Wollhaarnashorn in den Palaissaal der Stadtverwaltung Bad Köstritz ein. Frank Hrouda vom Museum für Naturkunde Gera berichtet über die Fundumstände und die Besonderheiten des Pohlitzer Wollhaarnashorns, zur allgemeinen Lebensweise dieser Tierart, aber auch zum Bau […]

Unternehmerverein vergibt WebAward 2025

Unternehmerverein vergibt WebAward 2025

Seit 25 Jahren lädt der Unternehmerverein zum Neujahrsempfang im festlichen Ambiente des Saales im Palais Bad Köstritz ein. Für Vereinsmitglieder, Vertreter aus Politik, gesellschaftlichem Leben der Stadt Bad Köstritz und auch den Beteiligten des Köstritzer Internetpreises eine willkommene Gelegenheit, sich am Jahresanfang zu treffen und im lockeren Rahmen Gespräche zu führen. Wichtiger Teil des Neujahrsempfanges […]

Beachte Änderungen bei Ausstellung eines Untersuchungsberechtigungsscheins für Untersuchungen nach dem Jugendarbeitsschutzgesetz (JArbSchG)

Die Ausstellung eines Untersuchungsberechtigungsscheins für Untersuchungen nach dem Jugendarbeitsschutzgesetz (JArbSchG) erfolgt nicht mehr beim Meldeamt. Zuständige Behörde ist neu das Thüringer Landesamt für Verbraucherschutz. Nähe Informationen erhalten Sie über folgenden LINK.

Sternsinger bringen Segen in Verwaltung

Sternsinger bringen Segen in Verwaltung

„Kinderrechte weltweit“ Unter diesem Motto steht in diesem Jahr die Sternsingeraktion. Kinder der Katholischen Pfarrei St. Elisabeth sammeln in diesem Jahr für Kinder in Kenia und Kolumbien, aber auch für Deutschland, wo es sogar eine Kinderrechteschule (Kamp am Pappelsee) gibt. Am 3. Januar sangen sie im Bürgermeisterbüro der Stadt ihre Lieder in Begleitung von Gemeindereferentin, Frau […]

14.02.2025: Buchpräsentation mit Sachbuchautor und Bestseller- Autor Kriminalrat a.D. Hans Thiers

14.02.2025: Buchpräsentation mit Sachbuchautor und Bestseller- Autor Kriminalrat a.D. Hans Thiers

Ehemaliger Mordermittler packt aus Der ehemalige Mordermittler geht mit uns an grauenvolle Tatorte, auf Spurensuche, beschreibt unglaubliche Mordtaten und lässt uns teilhaben an der Arbeit der K. und der Polizei zu DDR- Zeiten. Er analysiert Tatmotive, zitiert aus psychologischen Gutachten und den erschreckenden Geständnissen der Täter. Hans Thiers dokumentiert mit einer Power Point Präsentation authentische […]

AGENDA 2030 – Urkunde überreicht

AGENDA 2030 – Urkunde überreicht

Meike Pfeil (Engagement Global gGmbH) und Arne Georg Janssen (Deutscher Landkreistag) überreichen Koordinator Andreas Hartmann (rechts) die Zeichnungsurkunde, Foto: Stefan Büntig Die Stadt Bad Köstritz unterzeichnete seit einiger Zeit die Musterresolution der AGENDA 2030 und engagiert sich für die Umsetzung der 17 Ziele der Nachhaltigkeitsstrategie. Die entwicklungspolitische Arbeit wird in der Stadt in den Bereichen […]

Waldfriedhof „RuheForst Bad Köstritz“

Der erste Waldfriedhof in Ostthüringen in Bad Köstritz OT Hartmannsdorf entsteht. Für die Einrichtung des Ruhforstes Bad Köstritz werden durch den Beauftragtem Herrn Heinrich XIV Reuss in Kooperation mit der RuheForst GmbH die Vorbereitenden Maßnahmen durchgeführt. Der Ausbau von an die Landschaft angepassten Waldwegen, die Anlage eines Parkplatzes sowie eines Andachtsplatzes werden bis Ende des […]

error: Inhalte sind geschützt!
Nach obenWordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner