18.12.20: Stadtratssitzung am 17.12.2020 – Für den Erhalt der Türmchenvilla

18.12.20: Stadtratssitzung am 17.12.2020 – Für den Erhalt der Türmchenvilla

Auf Vorlage des  Bürgermeisters hat der Stadtrat den Jahresantrag für 2021 im Rahmen des Städtebauförderprogrammes beschlossen. Für die Sicherungsmaßnahmen zum Erhalt der Türmchenvilla sind im Jahresantrag 350.000 Euro enthalten. Diese Maßnahme wird zu 100 Prozent vom Freistaat Thüringen gefördert. Ein Eigenanteil der Stadt Bad Köstritz ist nicht notwendig.

03.12.20: Mauer entfernt

03.12.20: Mauer entfernt

Stellv. Bauhofleiter und Stadtbrandmeister Maik Lippold erläutert die Baumaßnahme In der ersten Dezemberwoche wurde die kleine Begrenzungsmauer in der Julius-Sturm-Straße von den Mitarbeitern des Bauhofs entfernt. Wegen der Mauer kam es in letzter Zeit immer wieder zu Problemen mit geparkten Fahrzeugen, die im Falle eines Rettungseinsatzes die Zufahrt versperren. Das Problem wurde bereits mehrfach an […]

03.12.20: Zwei Hainbuchen in Pohlitz gepflanzt

03.12.20: Zwei Hainbuchen in Pohlitz gepflanzt

Das Goethe-Denkmal im Bad Köstritzer Ortsteil Pohlitz zieren jetzt zwei Hainbuchen. Die Bäume wurden als Ersatz von krankheitsgeschädigten Ebereschen von der Firma Grimm Landschaftsbau GmbH gepflanzt. Dazu wurden im Vorfeld die kranken Bäume fachgerecht entsorgt und eine 80×80 cm große Pflanzgrube ausgehoben sowie die Sole aufgelockert. Bei der Pflanzung erfolgte die Verfüllung mit Pflanzsubstrat, die […]

03.12.20: Die Stadt Bad Köstritz hat Türmchenvilla gekauft

03.12.20: Die Stadt Bad Köstritz hat Türmchenvilla gekauft

Die Stadt Bad Köstritz hat die Türmchenvilla in der Werner-Sylten-Straße 17 am 1. Dezember 2020 entsprechend dem Stadtratsbeschluss vom 31. August 2020 käuflich erworben. Damit kann die stark vernachlässigte Gebäudesubstanz gesichert werden. Die Stadt sieht sich verpflichtet, die Sicherung bauhistorisch wertvoller Gebäudesubstanz in Eigenregie vorzunehmen. Somit wird der Erhalt des Einzeldenkmals der in zeittypischen Formen […]

02.12.20: Zweite Konferenz mit der mexikanischen Stadt Huamantla

02.12.20: Zweite Konferenz mit der mexikanischen Stadt Huamantla

Schnelle Hilfe ist gefragt Nachdem sich vom 20. bis 22. Oktober die Stadt Bad Köstritz mit ihrer mexikanischen Partnergemeinde erstmals im Videochat kennenlernen konnte, erfolgte nun in einem zweiten Schritt die Vertiefung zu inhaltlichen Themen. In zweistündiger Videokonferenz wurden seitens beider Städte Bestandsaufnahmen mit den aktuellen Herausforderungen und Erfolgen der Schwerpunktthemen der 17 Nachhaltigkeitsziele herausgearbeitet. […]

23.11.20: Information zur Grundsteuerreform

23.11.20: Information zur Grundsteuerreform

Der Bundesrat hat der Reform der Grundsteuer im Oktober vergangenen Jahres zugestimmt. Damit soll sie fair, einfach und verfassungsfest geregelt werden. Ein höheres Steueraufkommen ist damit nicht geplant. Die neue Grundsteuer soll ab dem 1. Januar 2025 gelten. Die Neuregelung beachtet die Vorgaben des Bundesverfassungsgerichts, sichert das derzeitige Aufkommensniveau und behält das kommunale Hebesatzrecht bei. […]

21.11.20: Übergabe Grabpflege an Regelschule Bad Köstritz

21.11.20: Übergabe Grabpflege an Regelschule Bad Köstritz

Tabea und Enzo von der 7a übernehmen mit Lehrerin Kirsten Weise symbolisch die Pflege des Grabes vom Vorstand des Heimat- und Ortsvereins Bert Oehlgardt, Gertraute Schößler und Sven Schmitt (v.l.) in Beisein des Bürgermeisters Bürgermeisters Dietrich Heiland (3.v.r.) Im Vorfeld des Ewigkeitssonntags hat der Vorstand des Bad Köstritzer Heimat- und Ortsvereins e.V. die Pflege mehrerer […]

13.11.20: Weiterbau in der Werner-Sylten-Straße

13.11.20: Weiterbau in der Werner-Sylten-Straße

Die Bauarbeiten in der Werner-Sylten-Straße werden ab Mittwoch, den 18. November fortgesetzt. Dafür ist es notwendig, die Straße zwischen Abzweig Goethe-Straße und Kreisverkehr für den Verkehr beidseitig zu sperren. Die Umleitung ist ausgeschildert. Die entsprechenden Absprachen wurden dazu mit der zuständigen Verkehrsbehörde, dem Unternehmen Verkehrsleittechnik Jahn und der bauausführenden Firma Naumburger Bauunion getroffen. Die Arbeiten […]

error: Inhalte sind geschützt!
Nach obenWordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner