26.05.20: Stadtverwaltung Bad Köstritz hat neuen Internetauftritt

26.05.20: Stadtverwaltung Bad Köstritz hat neuen Internetauftritt

Die Stadtverwaltung Bad Köstritz hat ihren Auftritt im Internet neu gestaltet. Die Website zeigt sich nach dem Umbau bürgerfreundlicher und übersichtlicher, darüber hinaus im modernen Layout. Unter den beiden Adressen www.stadt-bad-koestritz.de und www.stadtbadkoestritz.de sind die Seiten erreichbar. Ein wichtiges Ziel bei der Neugestaltung der Homepage war es, eine übersichtliche Navigation aufzubauen. Diese untergliedert sich jetzt […]

20.05.20: Kindergarten mit eingeschränkten Regelbetrieb

20.05.20: Kindergarten mit eingeschränkten Regelbetrieb

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, am 25.05.2020 startet unser Kindergarten „Bummi“ in den eingeschränkten Regelbetrieb. Mit diesem Übergang wird die Einrichtung von 07:00 Uhr – 16:00 Uhr geöffnet. In unserer Einrichtung findet das Wechselmodell statt, das heißt die Kinder werden im wochenweisen Wechsel betreut. Um den Hygieneanforderungen des Thüringer Ministeriums zu entsprechen, kommt es zu einigen […]

18.05.20: Um- und Ausbau der Werner-Sylten-Straße

2. Bauabschnitt – zwischen Minikreisverkehr und Goethestraße Die Stadt Bad Köstritz beabsichtigt einen verkehrsgerechten Um- bzw. Rückbau der Werner-Sylten-Straße.Begonnen wurde mit dem 1.Bauabschnitt im Jahre 2018 / 2019. Der 2. Bauabschnitt umfasst den Bereich zwischen dem Minikreisverkehr und der Goethestraße.Die Baumaßnahme setzt sich ausfolgenden Einzelleistungen zusammen:– die Erneuerung des Straßen- und Gehwegoberbaus– der Straßenentwässerung– der […]

14.05.20: Informationen zur Kindertagesstätte und Freizeiteinrichtungen

Liebe Köstritzerinnen und Köstritzer, derzeit erreichen uns viele Fragen zur Öffnung der Kindertagesstätte am 18.05.2020. Bis zum aktuellen Zeitpunkt (13.05.2020, 12:00 Uhr) kann unsererseits keine Aussage getroffen werden, da uns die vom Land Thüringen zugesagten Festlegungen zur Umsetzung des Infektionsschutzgesetzes sowie zur Umsetzung des eingeschränkten Regelbetriebes noch nicht vorliegen. Sobald uns die Festlegungen bekannt sind, […]

08.05.20: Gedenken zum Tag der Befreiung

Liebe Köstritzerinnen und Köstritzer, am heutigen Tag jährt sich das Ende des 2. Weltkrieges zum 75sten Mal. Noch gibt es auch in Bad Köstritz einige Menschen, die diese Zeit selbst erlebt haben und davon berichten können. Bei ihnen werden vielfältige Erinnerungen wach und bei manchen beginnen Wunden wieder zu schmerzen, die schon ganz verheilt schienen. […]

30.04.20: Stadtratssitzung unter strengem Corona-Schutz

30.04.20: Stadtratssitzung unter strengem Corona-Schutz

Die 6. Stadtratssitzung fand im Bad Köstritzer Palaissaal unter strengen Corona-Schutz Bestimmungen statt. Unter Beachtung von Desinfektion, Abstandsregelung und Mundschutz waren 12 der 16 Stadtratsmitglieder anwesend und stimmten einstimmig den Beschlussvorlagen zu. Eines der wichtigsten Themen war der Breitbandausbau für Bad Köstritz, Caaschwitz, Hartmannsdorf und Kraftsdorf, einschließlich deren Ortsteile. Die Vergabe der Leistungen in Höhe […]

24.04.20: Freizeit- und Erholungsbad gut vorbereitet

24.04.20: Freizeit- und Erholungsbad gut vorbereitet

Das Freizeit- und Erholungsbad ist für den Saisonstart 2020 gut vorbereitet. Davon konnte sich der Bad Köstritzer Bürgermeister Dietrich Heiland bei einem Besuch vor Ort überzeugen. „Wir müssen jedoch damit rechnen, dass unser schönes Bad in diesem Jahr erst sehr spät öffnen kann“, sagt Dietrich Heiland. „Selbstverständlich hat der Schutz der Bevölkerung vor dem Corona-Virus […]

17.04.20: Schutzausrüstung für Feuerwehr Bad Köstritz

17.04.20: Schutzausrüstung für Feuerwehr Bad Köstritz

Bürgermeister Dietrich Heiland übergibt Stadtbrandmeister Maik Lippold Schutzausrüstung für die Feuerwehr. Zufrieden nimmt Stadtbrandmeister Maik Lippold die Schutzausrüstungen vom Bürgermeister Dietrich Heiland in Empfang. Mit der Übergabe von ausreichend Schutzmasken, -handschuhen, -brillen und -kleidung ist die Feuerwehr sehr gut für ihre Einsätze gerüstet. Der Bürgermeister dankt besonders den beiden Köstritzer Unternehmern Sven Oppel und Rainer […]

14.04.20: Gedenken an Opfer des Buchenwald-Todesmarschs

14.04.20: Gedenken an Opfer des Buchenwald-Todesmarschs

In Gedenken an die Opfer des Todesmarsches des Konzentrationslagers Buchenwald legten der Bürgermeister der Stadt Bad Köstritz, Dietrich Heiland (CDU) und Stadtratsmitglied Marlis Jakat (Linke) gemeinsam Blumen am Grab nieder. „Auch wenn die heutige Generation im 75. Jahr der Befreiung keine Schuld trifft, ist es wichtig die Verbrechen der Nazi-Zeit nicht zu vergessen“, appelliert Dietrich […]

13.04.20: Drei Bläser erfreuen Köstritzer mit Osterliedern

13.04.20: Drei Bläser erfreuen Köstritzer mit Osterliedern

In Zeiten von Corona finden auch keine Gottesdienste statt. Umso mehr sind Ideen gefragt, wie man die Menschen besonders zu den Oster-Feiertagen erfreuen kann. Das kleine Konzert vor der Bad Köstritzer Kirche St. Leonhard war weithin zu hören. Die drei Köstritz Bläser mit Trompete und Posaune, Bürgermeister Dietrich Heiland, Dirk Panzer und Edgar Keitel spielten […]

error: Inhalte sind geschützt!
Nach obenWordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner