06.02.24: Bewegungsfreundlicher Kindergarten

06.02.24: Bewegungsfreundlicher Kindergarten

AWO Kindertagesstätte „Bummi“ in Bad Köstritz ist „Bewegungsfreundlicher Kindergarten 2023-2027“ „Bewegungsfreundlicher Kindergarten“ heißt: Klettern, Balancieren, die eigenen Fähigkeiten austesten, Rennen, Toben – zu mehr Sporttreiben motivieren – auch in der Familie. Unter diesem Motto wird seit 2003 durch den Thüringer Landessportbund e.V. gemeinsam mit der Thüringer Sportjugend, der Unfallkasse und weiteren Partnern das Qualitätssiegel „Bewegungsfreundlicher […]

06.02.24: WELTOFFENES THÜRINGEN: Bad Köstritz ist dabei Thüringen Weltoffen

06.02.24: WELTOFFENES THÜRINGEN: Bad Köstritz ist dabei

WELTOFFENES THÜRINGEN: Die demokratische Mehrheit setzt ein Zeichen – die Stadt Bad Köstritz ist dabei „In Sorge um die Demokratie in unserem Land engagieren sich in WELTOFFENES THÜRINGEN Organisationen und Menschen aus dem gesamten Freistaat“, heißt es im Statement der Initiative. In dieser Sorge haben sich nicht nur Kultur- und Bildungseinrichtungen, sondern auch Sportverbände, Kirchen, […]

01.02.2024: ehrenamtliche Wahlhelfer für Wahlvorstände gesucht

Für die Kommunalwahlen, die Wahl zum EU-Parlament und die Landtagswahlen werden Wahlhelfer zum ehrenamtlichen Einsatz in Wahlvorständen und im Briefwahlvorstand der Stadt Bad Köstritz an den Sonntagen 26. Mai, 9. Juni und 1. September in 2024 gesucht. Bei Interesse zur Unterstützung des Wahlprozederes wenden Sie sich an die Wahlleitung bzw. Wahlbeauftragten bei der Stadtverwaltung im […]

23.01.24: Erste Hilfe Kurs am 3. Februar in Bad Köstritz

23.01.24: Erste Hilfe Kurs am 3. Februar in Bad Köstritz

Der Rotkreuzkurs Erste Hilfe findet am 3. Februar in Bad Köstritz, Heinrich-Schütz-Straße 19a statt und wendet sich grundsätzlich an alle Interessierten, da keinerlei Vorkenntnisse erforderlich sind. Die hohe Anzahl von Notfällen in den verschiedensten Bereichen macht es dringend notwendig, möglichst viele Ersthelfer auszubilden. Themen und Anwendungen „Richtig helfen können – ein gutes Gefühl!“ Dieser Lehrgang liefert Ihnen […]

05.01.24: Sternsinger in Bad Köstritz

05.01.24: Sternsinger in Bad Köstritz

Einen Tag vor Heilige Drei Könige kamen die Sternsinger Caspar, Melchior und Balthasar der Katholischen Gemeinde St. Elisabeth in die Stadtverwaltung Bad Köstritz und sangen ihre Lieder in Begleitung von Kantor Michael Formella. In diesem Jahr steht das Thema „Gemeinsam für unsere Erde – in Amazonien und weltweit“  im Fokus der Spendensammlung. Es geht dabei um […]

03.01.24: Auswertung Befragung zur Nachhaltigkeit

03.01.24: Auswertung Befragung zur Nachhaltigkeit

Die Stadt Bad Köstritz ist seit 2019 Global Nachhaltige Kommune. Entsprechend dem Handlungsprogramm zur Nachhaltigkeitsstrategie widmet sich die Stadt den darin enthalten Themen. Die Schwerpunkte liegen dabei insbesondere in der Umsetzung der Agenda 2030, den fairen Handel und der fairen Beschaffung sowie den Aufbau bzw. der Etablierung der Städtepartnerschaft mit der mexikanischen Stadt Huamantla. Aber […]

03.01.24: Keine Macht dem Herzkasper

03.01.24: Keine Macht dem Herzkasper

Präsentation eines AED mit dem DRK-Präsidenten Dr. Ulli Schäfer, dem Erste-Hilfe-Ausbilder Thomas Steinbach und den drei Vorsitzenden der Herz-Selbsthilfegruppen Matthias Schreiber SHG Zeulenroda-Triebes, Holger Schnelle SHG Weida und Karola Oertel SHG Greiz. (Foto: Conny Winkler) DRK-Aktion für den Landkreis Greiz im Jahr 2024 „Das Jahr 2024 soll herzsicherer im Landkreis Greiz werden.“, so der Präsident […]

19.12.2023: Schiedsperson gesucht

Schiedsperson und stellvertretende Schiedsperson für die gemeinsame Schiedsstelle Bad Köstritz – Caaschwitz gesucht Das Amt der Schiedsperson knüpft an alte Rechtstraditionen an, die bis in das 19. Jahrhundert zurückreichen. Es wird ehrenamtlich von Frauen und Männern ausgefüllt, die zwischen 25 und 70 Jahre alt sind und sich durch ihre Lebens- und Berufserfahrung besonders dafür eignen. […]

19.12.2023: geänderte Sprechzeiten der Stadtverwaltung in der 52 KW (nach Weihnachten)

Bitte beachten sie die in der Woche nach Weihnachten (52. KW) geänderten bzw. eingeschränkten Sprechzeiten bzw. Erreichbarkeiten der Stadtverwaltung wie folgt: Mittwoch, 27. Dezember 2023: Ersatzsprechzeit von 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr Donnerstag, 28. Dezember 2023: verkürzte Sprechzeit von 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr Freitag, 29. Dezember 2023: ganztägiger Schließtag – Verwaltung ist ganztägig nicht […]

error: Inhalte sind geschützt!
Nach obenWordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner